Seit dem 1. Januar 2000 sind alle produzierenden Unternehmen dazu verpflichtet, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz systematisch sicherzustellen.
Swissmechanic und KUNSTSTOFF.swiss haben gemeinsam die kostengünstige Branchenlösung und Berufs-Rechtsschutzversicherung für KOPAS/SIBE erarbeitet. Dank dieser Branchenlösung ereignen sich in den Betrieben weniger Unfälle und es entstehen weniger Kosten.
Detailierte Informationen finden Sie in der Broschüre Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
KUNSTSTOFF.swiss wurde von der Eidgenössischen Koordinationskommission für Arbeitssicherheit EKAS rezertifiziert.
Unterstützende Dokumente (Kein Bestandteil des Audits)
ASHB 03.02
ASHB 03.03
Anlässlich der ERFA-Tagung 2019 wurden Schwerpunktmässig die Themen „Sicheres Lager", "Schutz vor Lärm am Arbeitsplatz“ sowie "Geräteprüfung nach SNR 462638" erarbeitet. Daraus sind folgende Jahresziele für die Jahre 2020 abgeleitet:
Stellen Sie sicher, dass die EKAS-Richtline 6518 (Richtlinie zur Ausbildung und Instruktion für Bediener von Flurförderfahrzeugen) sowie die Suva-Checkliste 67032 (Lagerregale und Schubladenschränke) im Betrieb bekannt und umgesetzt sind.
Belästigender Lärm am Arbeitsplatz
Überprüfen Sie Ihren Betrieb an Hand der Suva Pro-Broschüre 66058 und treffen Sie die geeigneten Massnahmen.
Stellen Sie sicher, dass die SNR 462638 in Ihrem Betrieb Anwendung findet.
An der ERFA-Tagung 2018 wurden schwerpunktmässig die Themen „Aufstiegshilfen / Leitern", "Alleinarbeit“ sowie "Kulturwandel" erarbeitet. Daraus sind für 2019 folgende Jahresziele abgeleitet:
Die Themenschwerpunkte an der ERFA-Tagung 2017 waren „Der Schlaf", "Unsichere Handlungen“ sowie "Wir gehen mit chemischen Produkten sicher um". Daraus sind für 2018 folgende Jahresziele abgeleitet: