Der Verband der Schweizer Kunststoffindustrie
Vom 5. bis in die Morgenstunden des 15. August 2025 haben in Genf Delegationen aus über 180 Ländern und Beobachter aus über 600 Organisationen und NGOs über ein globales Abkommen zur Beendigung der Plastikverschmutzung gerungen. Trotz sechs Verhandlungsrunden blieb eine Einigung aus – dabei wären globale Standards für einen sicheren und nachhaltigen Umgang mit Kunststoffen dringend nötig.
mehr InformationenVielen Unternehmen in der Schweiz fehlen heute bereits die Arbeits- und Fachkräfte. Der Schweizerische Gewerbeverband und Arbeitgeberverband bieten gemeinsam mit dem EJPD Beauftragten Arbeitsmarktintegration kurze Webinare für Unternehmen an, die noch wenige Erfahrungen mit der Anstellung oder Ausbildung von Geflüchteten haben. Die Webinare vermitteln einfache Informationen und praktische Unterstützung.
mehr InformationenDer Europäische Gerichtshof hat am 1. August 2025 die Rechtsmittel gegen das Urteil zur Einstufung von Titandioxid als karzinogener Stoff abgewiesen. Damit ist die Nichtigerklärung der EU-Einstufung nun rechtskräftig.
mehr InformationenKUNSTSTOFF.swiss befürwortet den Beschluss des Bundesrats, die Gespräche und Verhandlungen mit den USA bezüglich der bestehenden gemeinsamen Absichtserklärung umgehend fortzusetzen – gegebenenfalls auch über den 7. August 2025 hinaus. Es ist äusserst wichtig, wirtschaftlichen Schaden zu vermeiden.
mehr InformationenVom 4. Bis zum 15. August 2025 findet in Genf die finale Runde zum Abschluss eines internationalen Plastikabkommens der UNEP (United Nations Environmental Programme) statt. Das Verhandlungsmandat geht auf die Resolution 5-14 der United Nations Environmental Assembly UNEA vom März 2022 zurück. Lesen Sie im Folgenden die Position von KUNSTSTOFF.swiss.
mehr InformationenAm 8. Juli 2025 hat die Europäische Kommission einen Vorschlag (Draft Implementing Decision) zur Berechnung von Rezyklatanteilen für die Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/904 über die Verringerung der Auswirkungen bestimmter Kunststoffprodukte auf die Umwelt («Einwegplastik-Richtlinie, Single-use plastics directive SUPD») unterbreitet.
mehr InformationenAm 7. Juli 2025 haben sich das Committee on the Internal Market and Consumer Protection (IMCO) und das Committee on the Environment, Climate and Food Safety (ENVI) des Europäischen Parlaments auf einen Kompromiss für die neue Regulierung zur Festlegung von Anforderungen an die Zirkularität von Fahrzeugen. Die neue Regulierung soll die bestehende End of Life Vehicles (ELV) Richtlinie 2000/53/EG in ihrer aktuellsten Fassung einschliesslich der delegierten Richtlinie (EU) 2023/544 ersetzen.
mehr InformationenAn seiner Sitzung vom 25. Juni 2025 hat der Bundesrat die neue Verpackungsverordnung veröffentlicht und in die Vernehmlassung geschickt. KUNSTSTOFF.swiss wird an der Vernehmlassung teilnehmen und sich dazu mit betroffenen Mitgliedern austauschen. Die Vernehmlassungsfrist endet am 16. Oktober 2025.
mehr InformationenWir freuen uns sehr über unser jüngstes Mitglied Ypsomed. Die Ypsomed Gruppe mit weltweit über 2200 Mitarbeitenden entwickelt und produziert Injektions- und Infusionssysteme für die Selbstmedikation.
Wir freuen uns sehr, die Proderma AG als neustes Mitglied im Verband begrüssen zu dürfen. Proderma AG ist Spezialist für Co-Packing, Lohnverpackung und Einzelportionslösungen im Konsum- und Industriegüterbereich. Als Familienunternehmen mit rund 60 Jahren Erfahrung realisiert Proderma passgenaue Verpackungslösungen.
Wir freuen uns sehr, dass REGLOPLAS als Mitglied in unserem Verband neu dabei ist. REGLOPLAS hat sich auf massgeschneiderte Temperierlösungen und Temperiersysteme für verschiedene Fertigungsverfahren im Kunststoffbereich spezialisiert.
Wir freuen uns sehr über unser jüngstes Mitglied ECOSPEED. ECOSPEED ist mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung einer der führenden internationalen Anbieter von Software und Dienstleistungen im Bereich des Corporate Carbon Footprint (CCF) und Product Carbon Footprint (PCF).
Für die Mitglieder unserer Branchenlösung stehen auf www.sicher-ist-besser.ch alle Unterlagen für die Jahresplanung bereit.
► KOPAS-Schulungen/ERFA-Tagungen
► Jahresziele 2025
► Auditbericht
Suchen Sie eine Firma, ein Produkt oder eine Dienstleistung in der Kunststoffindustrie? Benutzen Sie unser: