Der Verband der Schweizer Kunststoffindustrie
Wie Unternehmen Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz nachhaltig stärken können, zeigte die ERFA-Tagung der Branchenlösung Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz am 29. April 2025 an der OST in Rapperswil. Mit frischen Ideen, praxisnahen Ansätzen und anregendem Austausch erhielten die Teilnehmenden wertvolle Impulse – von der Stressprävention bis zur erfolgreichen Umsetzung von Safety Days.
mehr InformationenIm Rahmen der schweizweiten Woche der Berufsbildung durften wir eine 8. Klasse aus Erlinsbach im KATZ begrüssen. Zwölf neugierige Schülerinnen und Schüler erhielten einen praxisnahen Einblick in die vielfältigen Kunststoffberufe.
mehr InformationenKUNSTSTOFF.swiss führt jedes Jahr im ersten Semester eine Umfrage unter den Lernenden Kunststofftechnologen/-innen EFZ und Kunststoffpraktiker/-innen EBA durch, um sie besser zu verstehen und eine Grundlage für die Planung der Berufsmarketingaktivitäten zu bekommen. Im Fokus stehen insbesondere die Zufriedenheit mit der Ausbildung sowie der Weg zur Berufswahl.
mehr InformationenAm 26. März 2025 lud KUNSTSTOFF.swiss, die vom Bund bestellte Organisation der Arbeitswelt (OdA) für die Kunststoffberufe, Berufsberater/-innen aus dem Kanton Aargau und der Region zu einer Berufsorientierung ins Kunststoff Ausbildungs- und Technologie-Zentrums (KATZ) ein. Ziel war es, die Lehrberufe Kunststofftechnologe/-in und Kunststoffpraktiker/-in als attraktive Ausbildung bekannter zu machen.
mehr InformationenWir freuen uns, Ihnen ab dem 30. April 2025 eine Möglichkeit zur CO2 - Bilanzierung anzubieten: Mit der Softwarelösung unseres neuen Partners ECOSPEED können Sie CO2-Bilanzen für Produkte, Herstellungsprozesse und Materialien sowie das gesamte Unternehmen mit nur wenigen Klicks erstellen.
mehr InformationenProfitieren Sie von wertvollem Austausch und Networking bei unseren Impuls-Treffs für die Kunststoffbranche – und erhalten Sie spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Geldpolitik von Experten der Schweizerischen Nationalbank.
mehr InformationenDer Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV) Deutschland zog im Rahmen seiner Jahres-Wirtschaftspressekonferenz am Aschermittwoch eine gemischte Bilanz der wirtschaftlichen Lage der Branche.
mehr InformationenFrankreich möchte das chemische Recycling mit finanziellen Beihilfen fördern. Am 3. Februar 2025 hat die Europäische Kommission diesen Förderungen zugestimmt.
mehr InformationenWir freuen uns sehr, die Firma HGD Polymers als unser neuestes Mitglied im Verband willkommen zu heissen! Sie vertreiben eine grosse Bandbreite an technischen Kunststoffgranulaten für den Einsatz in verschiedenen führenden Industrien.
Für die Mitglieder unserer Branchenlösung stehen auf www.sicher-ist-besser.ch alle Unterlagen für die Jahresplanung bereit.
► KOPAS-Schulungen/ERFA-Tagungen
► Jahresziele 2024
► Auditbericht
Suchen Sie eine Firma, ein Produkt oder eine Dienstleistung in der Kunststoffindustrie? Benutzen Sie unser: